Zum Hauptinhalt springen

A novel immunomodulatory molecularly targeted strategy for refractory Hodgkin's lymphoma

Subbiah, Vivek ; Younes, Anas ; et al.
In: Oncotarget, Jg. 5 (2014-01-08), Heft 1
Online unknown

Titel:
A novel immunomodulatory molecularly targeted strategy for refractory Hodgkin's lymphoma
Autor/in / Beteiligte Person: Subbiah, Vivek ; Younes, Anas ; Janku, Filip ; Buryanek, Jamie ; Hong, David S. ; Brown, Robert E. ; McGuire, Mary F.
Link:
Zeitschrift: Oncotarget, Jg. 5 (2014-01-08), Heft 1
Veröffentlichung: 2014
Medientyp: unknown
ISSN: 1949-2553 (print)
Schlagwort:
  • Adult
  • Antibody-drug conjugate
  • biomedical analytics
  • medicine.medical_treatment
  • Biology
  • medicine.disease_cause
  • Hydroxamic Acids
  • adolescent and young adult oncology
  • rapalog
  • Targeted therapy
  • complete response
  • HDAC
  • immune dysregulation
  • brentuximab vedotin
  • Antineoplastic Combined Chemotherapy Protocols
  • medicine
  • Humans
  • Immunologic Factors
  • PI3K/AKT/mTOR
  • Molecular Targeted Therapy
  • Brentuximab vedotin
  • FDG-PET
  • Vorinostat
  • PI3K/AKT/mTOR pathway
  • Phosphoinositide-3 Kinase Inhibitors
  • Sirolimus
  • exceptional responder
  • Hodgkin's lymphoma
  • TOR Serine-Threonine Kinases
  • Brief Report
  • CD8
  • Immune dysregulation
  • medicine.disease
  • targeted therapy
  • unusual responder
  • Hodgkin Disease
  • Oncology
  • morphoproteomics
  • Immunology
  • CD30
  • Cancer research
  • mTOR
  • Female
  • T-cell regulatory cells
  • immunotherapy
  • medicine.drug
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -