Zum Hauptinhalt springen

Polymorphic Amplified Typing Sequences Provide a Novel Approach to Escherichia coli O157:H7 Strain Typing

Barrett, Timothy J. ; G. Joel DeCastro ; et al.
In: Journal of Clinical Microbiology, Jg. 40 (2002-04-01), S. 1152-1159
Online unknown

Titel:
Polymorphic Amplified Typing Sequences Provide a Novel Approach to Escherichia coli O157:H7 Strain Typing
Autor/in / Beteiligte Person: Barrett, Timothy J. ; G. Joel DeCastro ; Kudva, Indira T. ; Ausubel, Frederick M. ; Evans, Peter ; Perna, Nicole T. ; Calderwood, Stephen B. ; Blattner, Frederick R.
Link:
Zeitschrift: Journal of Clinical Microbiology, Jg. 40 (2002-04-01), S. 1152-1159
Veröffentlichung: American Society for Microbiology, 2002
Medientyp: unknown
ISSN: 1098-660X (print) ; 0095-1137 (print)
DOI: 10.1128/jcm.40.4.1152-1159.2002
Schlagwort:
  • DNA, Bacterial
  • Microbiology (medical)
  • Epidemiology
  • Biology
  • Escherichia coli O157
  • medicine.disease_cause
  • Polymerase Chain Reaction
  • law.invention
  • fluids and secretions
  • law
  • Genotype
  • medicine
  • Pulsed-field gel electrophoresis
  • Humans
  • Typing
  • Deoxyribonucleases, Type II Site-Specific
  • Escherichia coli
  • Escherichia coli Infections
  • Phylogeny
  • Polymerase chain reaction
  • DNA Primers
  • Sequence Deletion
  • Genetics
  • Polymorphism, Genetic
  • Virulence
  • Sequence Analysis, DNA
  • Bacterial Typing Techniques
  • Electrophoresis, Gel, Pulsed-Field
  • genomic DNA
  • Restriction enzyme
  • Primer (molecular biology)
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -