Zum Hauptinhalt springen

Clock position-based iris bow configuration after laser peripheral iridotomy in Chinese angle closure eyes: a swept source optical coherence tomography study

Zhang, Xiulan ; Zhou, Rouxi ; et al.
In: Eye (Lond); (2019-09-25)
Online unknown

Titel:
Clock position-based iris bow configuration after laser peripheral iridotomy in Chinese angle closure eyes: a swept source optical coherence tomography study
Autor/in / Beteiligte Person: Zhang, Xiulan ; Zhou, Rouxi ; Liu, Yaoming ; Chen, Shida ; Gao, Kai ; Li, Fei
Link:
Quelle: Eye (Lond); (2019-09-25)
Veröffentlichung: Nature Publishing Group UK, 2019
Medientyp: unknown
Schlagwort:
  • musculoskeletal diseases
  • medicine.medical_specialty
  • congenital, hereditary, and neonatal diseases and abnormalities
  • China
  • Iridectomy
  • medicine.medical_treatment
  • Gonioscopy
  • Glaucoma
  • Iris
  • urologic and male genital diseases
  • Article
  • 03 medical and health sciences
  • 0302 clinical medicine
  • Optical coherence tomography
  • Ophthalmology
  • Clock position
  • medicine
  • Humans
  • Prospective Studies
  • Iris (anatomy)
  • Intraocular Pressure
  • Physics
  • medicine.diagnostic_test
  • Bowing
  • urogenital system
  • Lasers
  • medicine.disease
  • body regions
  • medicine.anatomical_structure
  • Laser peripheral iridotomy
  • 030221 ophthalmology & optometry
  • Laser Therapy
  • Glaucoma, Angle-Closure
  • 030217 neurology & neurosurgery
  • Tomography, Optical Coherence
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Sprachen: English
  • Language: English
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -