Zum Hauptinhalt springen

The Chemokine CXCL14-like Immunoreactivity Co-exists with Somatostatin, but not NPY in the Rat Dorsal Horn and Has Intimate Association with GABAergic Neurons in the Lateral Spinal Nucleus

Sasaguri, Kenichi ; Suzuki, Hirohumi ; et al.
In: ACTA HISTOCHEMICA ET CYTOCHEMICA, Jg. 53 (2020-10-29), S. 121-129
Online unknown

Titel:
The Chemokine CXCL14-like Immunoreactivity Co-exists with Somatostatin, but not NPY in the Rat Dorsal Horn and Has Intimate Association with GABAergic Neurons in the Lateral Spinal Nucleus
Autor/in / Beteiligte Person: Sasaguri, Kenichi ; Suzuki, Hirohumi ; Yamamoto, Toshiharu ; Mizumoto, Natsuki
Link:
Zeitschrift: ACTA HISTOCHEMICA ET CYTOCHEMICA, Jg. 53 (2020-10-29), S. 121-129
Veröffentlichung: Japan Society of Histochemistry & Cytochemistry, 2020
Medientyp: unknown
ISSN: 1347-5800 (print) ; 0044-5991 (print)
DOI: 10.1267/ahc.20-00004
Schlagwort:
  • Histology
  • Physiology
  • Glutamate decarboxylase
  • Biochemistry
  • Pathology and Forensic Medicine
  • 03 medical and health sciences
  • chemistry.chemical_compound
  • medicine
  • rat
  • Neurotransmitter
  • 030304 developmental biology
  • 0303 health sciences
  • dorsal horn
  • Chemistry
  • chemokine
  • 030302 biochemistry & molecular biology
  • spinal cord
  • Regular Article
  • CXCL14
  • Cell Biology
  • Neuropeptide Y receptor
  • Spinal cord
  • medicine.anatomical_structure
  • Nociception
  • Somatostatin
  • nervous system
  • GABAergic
  • Nucleus
  • Neuroscience
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -