Zum Hauptinhalt springen

Transition zones between healthy and diseased retina in choroideremia (CHM) and Stargardt disease (STGD) as compared to retinitis pigmentosa (RP)

Wang, Yi-Zhong ; Ramachandran, Rithambara ; et al.
In: Investigative ophthalmologyvisual science, Jg. 52 (2011-11-15), Heft 13
Online unknown

Titel:
Transition zones between healthy and diseased retina in choroideremia (CHM) and Stargardt disease (STGD) as compared to retinitis pigmentosa (RP)
Autor/in / Beteiligte Person: Wang, Yi-Zhong ; Ramachandran, Rithambara ; Hood, Donald C. ; Birch, David G. ; Lazow, Margot A. ; Greenstein, Vivienne C. ; Burke, Tomas R.
Link:
Zeitschrift: Investigative ophthalmologyvisual science, Jg. 52 (2011-11-15), Heft 13
Veröffentlichung: 2011
Medientyp: unknown
ISSN: 1552-5783 (print)
Schlagwort:
  • Adult
  • Male
  • medicine.medical_specialty
  • Retinal Disorder
  • genetic structures
  • Adolescent
  • macromolecular substances
  • Retinal Pigment Epithelium
  • Biology
  • Choroideremia
  • Macular Degeneration
  • Young Adult
  • Ophthalmology
  • Retinitis pigmentosa
  • medicine
  • Humans
  • Stargardt Disease
  • Outer nuclear layer
  • Child
  • Aged
  • Retina
  • Retinal pigment epithelium
  • Anatomy
  • Articles
  • Macular degeneration
  • Middle Aged
  • medicine.disease
  • eye diseases
  • Stargardt disease
  • medicine.anatomical_structure
  • Disease Progression
  • Female
  • sense organs
  • Atrophy
  • Retinitis Pigmentosa
  • Tomography, Optical Coherence
  • Photoreceptor Cells, Vertebrate
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -