Zum Hauptinhalt springen

The ionic mechanism of membrane potential oscillations and membrane resonance in striatal LTS interneurons

Song, Soomin C. ; Wilson, Charles J. ; et al.
American Physiological Society, 2016
Online unknown

Titel:
The ionic mechanism of membrane potential oscillations and membrane resonance in striatal LTS interneurons
Autor/in / Beteiligte Person: Song, Soomin C. ; Wilson, Charles J. ; Beatty, Joseph A.
Link:
Veröffentlichung: American Physiological Society, 2016
Medientyp: unknown
Schlagwort:
  • 0301 basic medicine
  • Models, Molecular
  • Periodicity
  • Patch-Clamp Techniques
  • Physiology
  • Subthreshold membrane potential oscillations
  • Green Fluorescent Proteins
  • Models, Neurological
  • Mice, Transgenic
  • Ion Channels
  • Membrane Potentials
  • Tissue Culture Techniques
  • 03 medical and health sciences
  • 0302 clinical medicine
  • Interneurons
  • Cellular and Molecular Properties of Neurons
  • medicine
  • Animals
  • Neuropeptide Y
  • Patch clamp
  • Promoter Regions, Genetic
  • Ion channel
  • Membrane potential
  • Neurotransmitter Agents
  • Voltage-dependent calcium channel
  • Chemistry
  • General Neuroscience
  • Sodium channel
  • Calcium Channel Blockers
  • Immunohistochemistry
  • Corpus Striatum
  • 030104 developmental biology
  • medicine.anatomical_structure
  • nervous system
  • Biophysics
  • Low-threshold spikes
  • Neuron
  • Neuroscience
  • 030217 neurology & neurosurgery
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Sprachen: English
  • Language: English
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -