Zum Hauptinhalt springen

Improved transduction of canine X-linked muscular dystrophy with rAAV9-microdystrophin via multipotent MSC pretreatment

Chiyo, Tomoko ; Nitahara-Kasahara, Yuko ; et al.
In: Molecular Therapy: Methods & Clinical Development, Jg. 20 (2021-03-01), S. 133-141
Online unknown

Titel:
Improved transduction of canine X-linked muscular dystrophy with rAAV9-microdystrophin via multipotent MSC pretreatment
Autor/in / Beteiligte Person: Chiyo, Tomoko ; Nitahara-Kasahara, Yuko ; Hayashita-Kinoh, Hiromi ; Kuraoka, Mutsuki ; Takeda, Shin'ichi ; Okada, Takashi ; Okada, Hironori ; Guillermo, Posadas-Herrera
Link:
Zeitschrift: Molecular Therapy: Methods & Clinical Development, Jg. 20 (2021-03-01), S. 133-141
Veröffentlichung: Elsevier, 2021
Medientyp: unknown
ISSN: 2329-0501 (print)
Schlagwort:
  • 0301 basic medicine
  • Pathology
  • medicine.medical_specialty
  • Stromal cell
  • lcsh:QH426-470
  • Duchenne muscular dystrophy
  • Transgene
  • viruses
  • microdystrophin
  • MSC
  • 03 medical and health sciences
  • 0302 clinical medicine
  • DMD
  • Genetics
  • medicine
  • X-linked muscular dystrophy
  • lcsh:QH573-671
  • Molecular Biology
  • Liver injury
  • DMD dog model
  • immune modulation
  • biology
  • business.industry
  • lcsh:Cytology
  • Mesenchymal stem cell
  • Neurotoxicity
  • AAV
  • medicine.disease
  • lcsh:Genetics
  • 030104 developmental biology
  • 030220 oncology & carcinogenesis
  • biology.protein
  • Molecular Medicine
  • Original Article
  • Dystrophin
  • business
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Sprachen: English
  • Language: English
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -