Zum Hauptinhalt springen

Chemiker machen Karriere. Und Chemikerinnen? Eine Annäherung an die Karrierebilder im Fachdiskurs der Chemie

Jansen, Katrin ; Pascher-Kirsch, Ute
In: Gender, Jg. 6 (2014-09-29), S. 61-77
Online unknown

Titel:
Chemiker machen Karriere. Und Chemikerinnen? Eine Annäherung an die Karrierebilder im Fachdiskurs der Chemie
Autor/in / Beteiligte Person: Jansen, Katrin ; Pascher-Kirsch, Ute
Link:
Zeitschrift: Gender, Jg. 6 (2014-09-29), S. 61-77
Veröffentlichung: Verlag Barbara Budrich GmbH, 2014
Medientyp: unknown
ISSN: 2196-4467 (print) ; 1868-7245 (print)
DOI: 10.3224/gender.v6i3.18546
Schlagwort:
  • Economics
  • Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations
  • Federal Republic of Germany
  • work-family balance
  • Berufsverlauf
  • Sociology & anthropology
  • job history
  • Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
  • empirisch-qualitativ
  • qualitative empirical
  • natural scientist
  • career
  • gender-specific factors
  • ddc:330
  • gender
  • Naturwissenschaftler
  • Frau
  • Berufsforschung, Berufssoziologie
  • Social sciences, sociology, anthropology
  • Diskurs
  • Occupational Research, Occupational Sociology
  • chemist
  • Sozialwissenschaften, Soziologie
  • empirisch
  • Wirtschaft
  • Karriere
  • gender role
  • Bundesrepublik Deutschland
  • Frauen- und Geschlechterforschung
  • Soziologie, Anthropologie
  • geschlechtsspezifische Faktoren
  • woman
  • Chemiker
  • Familie-Beruf
  • ddc:300
  • Women's Studies, Feminist Studies, Gender Studies
  • discourse
  • ddc:301
  • empirical
  • Geschlechtsrolle
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -