Zum Hauptinhalt springen

Lactate-Protected Hypoglycemia (LPH)

Goodwin, Matthew L. ; Nijsten, Maarten W. N. ; et al.
In: Frontiers in Neuroscience, Jg. 14 (2020-09-03)
Online unknown

Titel:
Lactate-Protected Hypoglycemia (LPH)
Autor/in / Beteiligte Person: Goodwin, Matthew L. ; Nijsten, Maarten W. N. ; L. Bruce Gladden ; Microbes in Health and Disease (MHD) ; Critical care, Anesthesiology, Peri-operative and Emergency medicine (CAPE)
Link:
Zeitschrift: Frontiers in Neuroscience, Jg. 14 (2020-09-03)
Veröffentlichung: Frontiers Media SA, 2020
Medientyp: unknown
ISSN: 1662-453X (print)
DOI: 10.3389/fnins.2020.00920
Schlagwort:
  • 0301 basic medicine
  • Lactate transport
  • medicine.medical_specialty
  • AEROBIC GLYCOLYSIS
  • Central nervous system
  • Context (language use)
  • METABOLISM
  • Hypoglycemia
  • PATIENT
  • shuttle
  • hyperlactatemia
  • GLUCOSE
  • lcsh:RC321-571
  • ENERGY
  • 03 medical and health sciences
  • chemistry.chemical_compound
  • 0302 clinical medicine
  • Lactate dehydrogenase
  • Internal medicine
  • Medicine
  • BRAIN
  • lcsh:Neurosciences. Biological psychiatry. Neuropsychiatry
  • Monocarboxylate transporter
  • lactate
  • biology
  • business.industry
  • General Neuroscience
  • lactate dehydrogenase
  • Metabolism
  • monocarboxylate transporter
  • medicine.disease
  • CANCER
  • TUMORS
  • CONTEXT
  • hypoglycemia
  • 030104 developmental biology
  • medicine.anatomical_structure
  • Endocrinology
  • chemistry
  • Anaerobic glycolysis
  • 030220 oncology & carcinogenesis
  • CELLS
  • biology.protein
  • business
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • File Description: application/pdf
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -