Zum Hauptinhalt springen

Caffeine-stimulated GTH-II release involves Ca2+stores with novel properties

Wong, Calvin J. H. ; Yunker, Warren K. ; et al.
In: American Journal of Physiology-Cell Physiology, Jg. 282 (2002-03-01), S. C635- (11S.)
Online unknown

Titel:
Caffeine-stimulated GTH-II release involves Ca2+stores with novel properties
Autor/in / Beteiligte Person: Wong, Calvin J. H. ; Yunker, Warren K. ; Johnson, James D. ; Chang, John P.
Link:
Zeitschrift: American Journal of Physiology-Cell Physiology, Jg. 282 (2002-03-01), S. C635- (11S.)
Veröffentlichung: American Physiological Society, 2002
Medientyp: unknown
ISSN: 1522-1563 (print) ; 0363-6143 (print)
DOI: 10.1152/ajpcell.00044.2001
Schlagwort:
  • endocrine system
  • medicine.medical_specialty
  • Potassium Channels
  • Physiology
  • medicine.drug_class
  • Endogeny
  • Calcium-Transporting ATPases
  • Biology
  • Gonadotropic cell
  • Dantrolene
  • chemistry.chemical_compound
  • Caffeine
  • Goldfish
  • Internal medicine
  • Potassium Channel Blockers
  • medicine
  • Animals
  • Calcium Signaling
  • Enzyme Inhibitors
  • Cells, Cultured
  • Sulfonamides
  • Voltage-dependent calcium channel
  • Muscle Relaxants, Central
  • Ryanodine
  • Ryanodine receptor
  • Tetraethylammonium
  • Cell Biology
  • Isoquinolines
  • Cyclic AMP-Dependent Protein Kinases
  • Hydroquinones
  • Endocrinology
  • chemistry
  • Pituitary Gland
  • Gonadotropins, Pituitary
  • Calcium
  • Central Nervous System Stimulants
  • Gonadotropin
  • Endocrine gland
  • Hormone
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -