Zum Hauptinhalt springen

Doctor-patient communication during the Corona crisis - web-based interactions and structured feedback from standardized patients at the University of Basel and the LMU Munich

Langewitz, Wolf ; Pleines Dantas Seixas, Ulrich ; et al.
In: GMS journal for medical education, Jg. 38 (2020-08-14), Heft 4
Online unknown

Titel:
Doctor-patient communication during the Corona crisis - web-based interactions and structured feedback from standardized patients at the University of Basel and the LMU Munich
Autor/in / Beteiligte Person: Langewitz, Wolf ; Pleines Dantas Seixas, Ulrich ; Hunziker, Sabina ; Becker, Christoph ; Fischer, Martin R. ; Benz, Alexander ; Otto, Bärbel
Link:
Zeitschrift: GMS journal for medical education, Jg. 38 (2020-08-14), Heft 4
Veröffentlichung: 2020
Medientyp: unknown
ISSN: 2366-5017 (print)
Schlagwort:
  • 020205 medical informatics
  • Pilot Projects
  • 02 engineering and technology
  • virtuelle Sprechstunde
  • Article
  • Feedback
  • 03 medical and health sciences
  • 0302 clinical medicine
  • Schauspielpatient
  • Germany
  • 0202 electrical engineering, electronic engineering, information engineering
  • Humans
  • 030212 general & internal medicine
  • standardized patient
  • medical interviewing
  • digital teaching
  • Internet
  • Physician-Patient Relations
  • ärztliche Gesprächsführung
  • LC8-6691
  • digitale Lehre
  • Communication
  • Remote Consultation
  • COVID-19
  • 610 Medical sciences
  • Medicine
  • Special aspects of education
  • ddc: 610
  • Clinical Competence
  • WebEncounter
  • Switzerland
  • virtual consultation
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -