Zum Hauptinhalt springen

Phase 1 clinical trial evaluating safety, exposure and pharmacodynamics of BTK inhibitor tolebrutinib (PRN2246, SAR442168)

Karr, Dane E. ; Francesco, Michelle ; et al.
In: Clinical and Translational Science, Jg. 15 (2022), Heft 2, S. 442-450
Online unknown

Titel:
Phase 1 clinical trial evaluating safety, exposure and pharmacodynamics of BTK inhibitor tolebrutinib (PRN2246, SAR442168)
Autor/in / Beteiligte Person: Karr, Dane E. ; Francesco, Michelle ; Hartmann, Sonja ; Xing, Yan ; Gourlay, Steven G. ; Shu, Jin ; Langrish, Claire L. ; Nunn, Philip A. ; Owens, Timothy D. ; Smith, Patrick F. ; Redfern, Andrew
Link:
Zeitschrift: Clinical and Translational Science, Jg. 15 (2022), Heft 2, S. 442-450
Veröffentlichung: Wiley, 2021
Medientyp: unknown
ISSN: 1752-8062 (print) ; 1752-8054 (print)
DOI: 10.1111/cts.13162
Schlagwort:
  • Phases of clinical research
  • Inflammation
  • RM1-950
  • Pharmacology
  • Blood–brain barrier
  • General Biochemistry, Genetics and Molecular Biology
  • Double-Blind Method
  • Pharmacokinetics
  • Oral administration
  • Agammaglobulinaemia Tyrosine Kinase
  • medicine
  • Humans
  • Bruton's tyrosine kinase
  • General Pharmacology, Toxicology and Pharmaceutics
  • Protein Kinase Inhibitors
  • Dose-Response Relationship, Drug
  • biology
  • business.industry
  • General Neuroscience
  • General Medicine
  • medicine.anatomical_structure
  • Pharmacodynamics
  • biology.protein
  • Therapeutics. Pharmacology
  • Public aspects of medicine
  • RA1-1270
  • medicine.symptom
  • business
  • Tyrosine kinase
  • Half-Life
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -