Zum Hauptinhalt springen

Survival of BRCA1/BRCA2-associated pT1 breast cancer patients, a cohort study

Barele, M. van ; Rieborn, A. ; et al.
In: Breast Cancer Research and Treatment, Jg. 194 (2022), S. 159-170
Online unknown

Titel:
Survival of BRCA1/BRCA2-associated pT1 breast cancer patients, a cohort study
Autor/in / Beteiligte Person: Barele, M. van ; Rieborn, A. ; Heemskerk-Gerritsen, B.A.M. ; Obdeijn, I.M. ; Koppert, L.B. ; Loo, C.E. ; Tollenaar, R.A.E.M. ; Ausems, M.G.E.M. ; Beek, I. van de ; Berger, L.P.V. ; Boer, M. de ; Hest, L.P. van ; Kets, C.M. ; Rookus, M. ; Hebon ; Schmidt, M.K. ; Jager, A. ; Hooning, M.J. ; Geneeskunde, Interne ; MUMC+: MA Medische Oncologie (9) ; RS: GROW - R3 - Innovative Cancer Diagnostics & Therapy ; Oncology, Medical ; Radiology & Nuclear Medicine ; Surgery ; genetics, Human ; Cancer Center Amsterdam ; CCA - Cancer Treatment and quality of life
Link:
Zeitschrift: Breast Cancer Research and Treatment, Jg. 194 (2022), S. 159-170
Veröffentlichung: 2022
Medientyp: unknown
ISSN: 0167-6806 (print)
DOI: 10.1007/s10549-022-06608-1
Schlagwort:
  • Cancer Research
  • PREDICTOR
  • Survival
  • Breast Neoplasms
  • Cohort Studies
  • Breast cancer
  • SDG 3 - Good Health and Well-being
  • STAGE
  • BRCA2 MUTATION CARRIERS
  • MANAGEMENT
  • Humans
  • Breast
  • BRCA2 Protein
  • OUTCOMES
  • BRCA1 Protein
  • LYMPH-NODE METASTASIS
  • WOMEN
  • Tumor size
  • Prognosis
  • BRCA1
  • BRCA2
  • Women's cancers Radboud Institute for Health Sciences [Radboudumc 17]
  • Oncology
  • Mutation
  • Female
  • SUBTYPE
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • File Description: application/pdf
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -