Zum Hauptinhalt springen

Galpha13 regulation of proto-Dbl signaling

Ottaviano, Catherine ; Eva, Alessandra ; et al.
In: Cell cycle (Georgetown, Tex.), Jg. 6 (2007-08-28), Heft 16
Online unknown

Titel:
Galpha13 regulation of proto-Dbl signaling
Autor/in / Beteiligte Person: Ottaviano, Catherine ; Eva, Alessandra ; Parodi, Alessia ; Russo, Chiara ; Vanni, Cristina ; Ognibene, Marzia ; Merello, Elisa ; Varesio, Luigi ; Maria Rosaria Torrisi ; Mancini, Patrizia ; Zheng, Yi
Link:
Zeitschrift: Cell cycle (Georgetown, Tex.), Jg. 6 (2007-08-28), Heft 16
Veröffentlichung: 2007
Medientyp: unknown
ISSN: 1551-4005 (print)
Schlagwort:
  • RHOA
  • Membrane ruffling
  • G protein
  • Blotting, Western
  • Fluorescent Antibody Technique
  • CDC42
  • GTPase
  • Bradykinin
  • Transfection
  • GTP-Binding Protein alpha Subunits, G12-G13
  • p38 Mitogen-Activated Protein Kinases
  • Mice
  • Heterotrimeric G protein
  • Proto-Oncogene Proteins
  • Chlorocebus aethiops
  • Animals
  • Guanine Nucleotide Exchange Factors
  • Immunoprecipitation
  • RNA, Small Interfering
  • cdc42 GTP-Binding Protein
  • Molecular Biology
  • G protein-coupled receptor
  • biology
  • JNK Mitogen-Activated Protein Kinases
  • Thrombin
  • Biological Transport
  • Cell Biology
  • Cell biology
  • Cytoskeletal Proteins
  • COS Cells
  • biology.protein
  • NIH 3T3 Cells
  • Guanine nucleotide exchange factor
  • Lysophospholipids
  • rhoA GTP-Binding Protein
  • Rho Guanine Nucleotide Exchange Factors
  • Developmental Biology
  • Protein Binding
  • Signal Transduction
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -