Zum Hauptinhalt springen

Electrophysiologic effects of a class I antiarrhythmic agent, cibenzoline, on the refractoriness and conduction of the human atrium in vivo

Tatsuno, Hironari ; Shimizu, Akihiko ; et al.
In: Journal of cardiovascular pharmacology, Jg. 28 (1996-08-01), Heft 2
Online unknown

Titel:
Electrophysiologic effects of a class I antiarrhythmic agent, cibenzoline, on the refractoriness and conduction of the human atrium in vivo
Autor/in / Beteiligte Person: Tatsuno, Hironari ; Shimizu, Akihiko ; Yamagata, Toshihiko ; Esato, Masahiro ; Chun, Yeong-Hwa ; Matsuzaki, Masunori
Link:
Zeitschrift: Journal of cardiovascular pharmacology, Jg. 28 (1996-08-01), Heft 2
Veröffentlichung: 1996
Medientyp: unknown
ISSN: 0160-2446 (print)
Schlagwort:
  • Tachycardia
  • medicine.medical_specialty
  • Refractory Period, Electrophysiological
  • Refractory period
  • chemistry.chemical_compound
  • Electrocardiography
  • Heart Conduction System
  • Internal medicine
  • medicine
  • Humans
  • Tachycardia, Atrioventricular Nodal Reentry
  • Heart Atria
  • Atrium (heart)
  • Coronary sinus
  • Pharmacology
  • medicine.diagnostic_test
  • Effective refractory period
  • Imidazoles
  • Atrial fibrillation
  • Arrhythmias, Cardiac
  • Middle Aged
  • medicine.disease
  • Electrophysiology
  • Endocrinology
  • medicine.anatomical_structure
  • chemistry
  • Cibenzoline
  • Cardiology
  • Wolff-Parkinson-White Syndrome
  • medicine.symptom
  • Cardiology and Cardiovascular Medicine
  • Anti-Arrhythmia Agents
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -