Zum Hauptinhalt springen

γδ T cells protect against LPS-induced lung injury

Burnham, Ellen L. ; Wehrmann, Fabian ; et al.
In: Journal of Leukocyte Biology, Jg. 99 (2015-10-01), S. 373-386
Online unknown

Titel:
γδ T cells protect against LPS-induced lung injury
Autor/in / Beteiligte Person: Burnham, Ellen L. ; Wehrmann, Fabian ; Thurman, Joshua M. ; Lavelle, James C. ; Collins, Colm B. ; Tinega, Alex N. ; Simonian, Philip L.
Link:
Zeitschrift: Journal of Leukocyte Biology, Jg. 99 (2015-10-01), S. 373-386
Veröffentlichung: Oxford University Press (OUP), 2015
Medientyp: unknown
ISSN: 1938-3673 (print) ; 0741-5400 (print)
DOI: 10.1189/jlb.4a0115-017rr
Schlagwort:
  • Lipopolysaccharides
  • 0301 basic medicine
  • T cell
  • Acute Lung Injury
  • Gene Rearrangement, delta-Chain T-Cell Antigen Receptor
  • Immunology
  • Population
  • Inflammation
  • Lung injury
  • Biology
  • Mice
  • 03 medical and health sciences
  • 0302 clinical medicine
  • T-Lymphocyte Subsets
  • Macrophages, Alveolar
  • medicine
  • Animals
  • Immunology and Allergy
  • Macrophage
  • education
  • Interleukin 4
  • education.field_of_study
  • Lung
  • Gene Rearrangement, gamma-Chain T-Cell Antigen Receptor
  • Tumor Necrosis Factor-alpha
  • Receptors, Antigen, T-Cell, gamma-delta
  • Cell Biology
  • respiratory system
  • Host Defense & Pathophysiology
  • Coculture Techniques
  • Recombinant Proteins
  • Mice, Inbred C57BL
  • 030104 developmental biology
  • medicine.anatomical_structure
  • Tumor necrosis factor alpha
  • Interleukin-4
  • medicine.symptom
  • Bronchoalveolar Lavage Fluid
  • Capillary Leak Syndrome
  • 030215 immunology
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -