Zum Hauptinhalt springen

ADAR1 prevents autoinflammation by suppressing spontaneous ZBP1 activation

Richard de Reuver ; Verdonck, Simon ; et al.
In: Nature, Jg. 607 (2022-07-20), S. 784-789
Online unknown

Titel:
ADAR1 prevents autoinflammation by suppressing spontaneous ZBP1 activation
Autor/in / Beteiligte Person: Richard de Reuver ; Verdonck, Simon ; Dierick, Evelien ; Nemegeer, Josephine ; Hessmann, Eline ; Ahmad, Sadeem ; Jans, Maude ; Blancke, Gillian ; Filip Van Nieuwerburgh ; Botzki, Alexander ; Vereecke, Lars ; Geert van Loo ; Declercq, Wim ; Hur, Sun ; Vandenabeele, Peter ; Maelfait, Jonathan
Link:
Zeitschrift: Nature, Jg. 607 (2022-07-20), S. 784-789
Veröffentlichung: Springer Science and Business Media LLC, 2022
Medientyp: unknown
ISSN: 1476-4687 (print) ; 0028-0836 (print)
DOI: 10.1038/s41586-022-04974-w
Schlagwort:
  • Adenosine
  • Z-ALPHA DOMAIN
  • Adenosine Deaminase
  • Apoptosis
  • DOUBLE-STRANDED-RNA
  • Nervous System Malformations
  • Mice
  • Autoimmune Diseases of the Nervous System
  • BINDING
  • Medicine and Health Sciences
  • Animals
  • Humans
  • CELL
  • NECROPTOSIS
  • Adaptor Proteins, Signal Transducing
  • RNA, Double-Stranded
  • Skin
  • Inflammation
  • Caspase 8
  • Multidisciplinary
  • MUTATIONS
  • RNA-Binding Proteins
  • Biology and Life Sciences
  • Inosine
  • Intestines
  • DEFICIENCY
  • ENDOGENOUS RNA
  • INDUCE
  • Necroptosis
  • RNA Editing
  • ADENOSINE-DEAMINASE
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • File Description: application/octet-stream
  • Rights: RESTRICTED

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -