Zum Hauptinhalt springen

The MAP30 protein from bitter gourd (Momordica charantia) seeds promotes apoptosis in liver cancer cells in vitro and in vivo

Tzi Bun Ng ; Wong, John ; et al.
In: Cancer Letters, Jg. 324 (2012-11-01), S. 66-74
Online unknown

Titel:
The MAP30 protein from bitter gourd (Momordica charantia) seeds promotes apoptosis in liver cancer cells in vitro and in vivo
Autor/in / Beteiligte Person: Tzi Bun Ng ; Wong, John ; Chris Zhiyi Zhang ; Evandro Fei Fang ; Shen, Jiayun ; Li, Chuanhao
Link:
Zeitschrift: Cancer Letters, Jg. 324 (2012-11-01), S. 66-74
Veröffentlichung: Elsevier BV, 2012
Medientyp: unknown
ISSN: 0304-3835 (print)
DOI: 10.1016/j.canlet.2012.05.005
Schlagwort:
  • Cancer Research
  • Carcinoma, Hepatocellular
  • Momordica charantia
  • Bitter gourd
  • Mice, Nude
  • Apoptosis
  • Pharmacology
  • Mice
  • Necrosis
  • Cell Movement
  • In vivo
  • medicine
  • Animals
  • Humans
  • Phosphorylation
  • Caspase
  • Cell Proliferation
  • Caspase 8
  • Momordica
  • biology
  • business.industry
  • Liver Neoplasms
  • Cell Cycle Checkpoints
  • Hep G2 Cells
  • medicine.disease
  • biology.organism_classification
  • Antineoplastic Agents, Phytogenic
  • Xenograft Model Antitumor Assays
  • Caspase 9
  • In vitro
  • Ribosome Inactivating Proteins, Type 2
  • Hep G2
  • Oncology
  • Biochemistry
  • Seeds
  • biology.protein
  • Mitogen-Activated Protein Kinases
  • Liver cancer
  • business
  • Proto-Oncogene Proteins c-akt
  • Signal Transduction
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: CLOSED

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -