Zum Hauptinhalt springen

Optical coherence tomography (OCT) features of cystoid spaces in choroideremia (CHM)

Dario Pasquale Mucciolo ; Sodi, Andrea ; et al.
In: Graefe's archive for clinical and experimental ophthalmology = Albrecht von Graefes Archiv fur klinische und experimentelle Ophthalmologie, Jg. 257 (2019-08-05), Heft 12
Online unknown

Titel:
Optical coherence tomography (OCT) features of cystoid spaces in choroideremia (CHM)
Autor/in / Beteiligte Person: Dario Pasquale Mucciolo ; Sodi, Andrea ; Virgili, Gianni ; Passerini, Ilaria ; Giorgio, Dario ; Murro, Vittoria ; Bacci, Giacomo ; Bargiacchi, Sara ; Rizzo, Stanislao
Link:
Zeitschrift: Graefe's archive for clinical and experimental ophthalmology = Albrecht von Graefes Archiv fur klinische und experimentelle Ophthalmologie, Jg. 257 (2019-08-05), Heft 12
Veröffentlichung: 2019
Medientyp: unknown
ISSN: 1435-702X (print)
Schlagwort:
  • 0301 basic medicine
  • Adult
  • Male
  • medicine.medical_specialty
  • Visual acuity
  • genetic structures
  • Adolescent
  • Visual Acuity
  • Retinal Pigment Epithelium
  • 030105 genetics & heredity
  • Choroideremia
  • 03 medical and health sciences
  • Cellular and Molecular Neuroscience
  • chemistry.chemical_compound
  • Young Adult
  • 0302 clinical medicine
  • Optical coherence tomography
  • Ophthalmology
  • medicine
  • Humans
  • Child
  • Ganglion cell layer
  • Macular edema
  • Aged
  • Retrospective Studies
  • Retina
  • Retinal pigment epithelium
  • medicine.diagnostic_test
  • business.industry
  • Choroid
  • Retinal
  • Middle Aged
  • medicine.disease
  • eye diseases
  • Sensory Systems
  • medicine.anatomical_structure
  • chemistry
  • 030221 ophthalmology & optometry
  • Female
  • sense organs
  • medicine.symptom
  • Visual Fields
  • business
  • Tomography, Optical Coherence
  • Follow-Up Studies
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: CLOSED

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -