Zum Hauptinhalt springen

Association Between Chinese Herbal Medicine Therapy and the Risk of Chronic Kidney Disease in Gout Patients

Xiao, Yan-Zhuan ; Ye, Zhi-Zhong ; et al.
In: Frontiers in Pharmacology, Jg. 12 (2021-05-01)
Online unknown

Titel:
Association Between Chinese Herbal Medicine Therapy and the Risk of Chronic Kidney Disease in Gout Patients
Autor/in / Beteiligte Person: Xiao, Yan-Zhuan ; Ye, Zhi-Zhong ; Liang, Yuan-Tong ; Chen, Xin-Peng ; Wang, Yu-Hsun ; Xu, Qiang ; James Cheng-Chung Wei
Link:
Zeitschrift: Frontiers in Pharmacology, Jg. 12 (2021-05-01)
Veröffentlichung: Frontiers Media S.A., 2021
Medientyp: unknown
ISSN: 1663-9812 (print)
Schlagwort:
  • musculoskeletal diseases
  • medicine.medical_specialty
  • congenital, hereditary, and neonatal diseases and abnormalities
  • Population
  • RM1-950
  • 030204 cardiovascular system & hematology
  • 03 medical and health sciences
  • 0302 clinical medicine
  • gout
  • Internal medicine
  • medicine
  • Pharmacology (medical)
  • education
  • Original Research
  • 030203 arthritis & rheumatology
  • Pharmacology
  • education.field_of_study
  • treatment
  • business.industry
  • Incidence (epidemiology)
  • nutritional and metabolic diseases
  • Odds ratio
  • medicine.disease
  • pharmacologic (drug) therapy
  • Confidence interval
  • Gout
  • Conditional logistic regression
  • Chinese herbal medicine
  • Therapeutics. Pharmacology
  • business
  • Database research
  • chronic kidney disease
  • Kidney disease
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Sprachen: English
  • Language: English
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -