Zum Hauptinhalt springen

A database of phylogenetically atypical genes in archaeal and bacterial genomes, identified using the DarkHorse algorithm

Podell, Sheila ; Gaasterland, Terry ; et al.
In: BMC Bioinformatics, Jg. 9 (2008), Heft 1, S. 419-419
Online unknown

Titel:
A database of phylogenetically atypical genes in archaeal and bacterial genomes, identified using the DarkHorse algorithm
Autor/in / Beteiligte Person: Podell, Sheila ; Gaasterland, Terry ; Allen, Eric E.
Link:
Zeitschrift: BMC Bioinformatics, Jg. 9 (2008), Heft 1, S. 419-419
Veröffentlichung: Springer Nature, 2008
Medientyp: unknown
ISSN: 1471-2105 (print)
DOI: 10.1186/1471-2105-9-419
Schlagwort:
  • Protein family
  • Gene Transfer, Horizontal
  • Lineage (evolution)
  • Bacterial genome size
  • Biology
  • computer.software_genre
  • lcsh:Computer applications to medicine. Medical informatics
  • Genome
  • Biochemistry
  • Database
  • Evolution, Molecular
  • User-Computer Interface
  • Structural Biology
  • Genome, Archaeal
  • Databases, Genetic
  • Amino Acid Sequence
  • Gene
  • lcsh:QH301-705.5
  • Molecular Biology
  • Phylogeny
  • Probability
  • Base Composition
  • Phylogenetic tree
  • Applied Mathematics
  • Proteins
  • Sequence Analysis, DNA
  • Computer Science Applications
  • lcsh:Biology (General)
  • Horizontal gene transfer
  • lcsh:R858-859.7
  • Neural Networks, Computer
  • DNA microarray
  • computer
  • Algorithm
  • Algorithms
  • Genome, Bacterial
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Sprachen: English
  • Language: English
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -