Zum Hauptinhalt springen

Accumulation of polyubiquitylated proteins in response to Ala-Ala-Phe-chloromethylketone is independent of the inhibition of Tripeptidyl peptidase II

Antón, Luis C. ; Sánchez, Carlos ; et al.
In: Biochimica et biophysica acta, Jg. 1803 (2010-04-09), Heft 9
Online unknown

Titel:
Accumulation of polyubiquitylated proteins in response to Ala-Ala-Phe-chloromethylketone is independent of the inhibition of Tripeptidyl peptidase II
Autor/in / Beteiligte Person: Antón, Luis C. ; Sánchez, Carlos ; Margarita Del Val ; López-Ferreras, Lorena ; Villasevil, Eugenia M. ; Guil, Sara
Link:
Zeitschrift: Biochimica et biophysica acta, Jg. 1803 (2010-04-09), Heft 9
Veröffentlichung: 2010
Medientyp: unknown
ISSN: 0006-3002 (print)
Schlagwort:
  • Proteasome Endopeptidase Complex
  • Aggresome
  • Ubiquitylation
  • Proteolysis
  • Protein degradation
  • Aminopeptidases
  • Amino Acid Chloromethyl Ketones
  • Ubiquitin
  • Cell Line, Tumor
  • medicine
  • polycyclic compounds
  • Humans
  • Enzyme Inhibitors
  • Dipeptidyl-Peptidases and Tripeptidyl-Peptidases
  • Polyubiquitin
  • Molecular Biology
  • Tripeptidyl peptidase II
  • medicine.diagnostic_test
  • biology
  • Proteasome
  • Serine Endopeptidases
  • Cell Biology
  • Hsp90
  • Ubiquitinated Proteins
  • Cytosol
  • Biochemistry
  • Unfolded protein response
  • biology.protein
  • Unfolded Protein Response
  • Protein Multimerization
  • Oligopeptides
  • Proteasome Inhibitors
  • Protein Processing, Post-Translational
  • HeLa Cells
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -