Zum Hauptinhalt springen

The genome-wide identification of mitogen-activated protein kinase kinase (MKK) genes in Yesso scallop Patinopecten yessoensis and their expression responses to bacteria challenges

Hu, Xiaoli ; Kong, Yifan ; et al.
In: Fish & Shellfish Immunology, Jg. 45 (2015-08-01), S. 901-911
Online unknown

Titel:
The genome-wide identification of mitogen-activated protein kinase kinase (MKK) genes in Yesso scallop Patinopecten yessoensis and their expression responses to bacteria challenges
Autor/in / Beteiligte Person: Hu, Xiaoli ; Kong, Yifan ; Zou, Jiajun ; Li, Ruojiao ; Wang, Jing ; Zhang, Lingling ; Bao, Zhenmin ; Wang, Shi ; Wang, Ruijia ; Ning, Xianhui
Link:
Zeitschrift: Fish & Shellfish Immunology, Jg. 45 (2015-08-01), S. 901-911
Veröffentlichung: Elsevier BV, 2015
Medientyp: unknown
ISSN: 1050-4648 (print)
DOI: 10.1016/j.fsi.2015.06.006
Schlagwort:
  • Vibrio anguillarum
  • Molecular Sequence Data
  • Patinopecten yessoensis
  • Aquatic Science
  • Mitogen-activated protein kinase kinase
  • Real-Time Polymerase Chain Reaction
  • Bioinformatics
  • Protein Structure, Secondary
  • MKKS
  • Animals
  • Environmental Chemistry
  • Amino Acid Sequence
  • Protein kinase A
  • Gene
  • Phylogeny
  • Vibrio
  • Mitogen-Activated Protein Kinase Kinases
  • Genetics
  • Genome
  • Innate immune system
  • biology
  • Kinase
  • General Medicine
  • biology.organism_classification
  • Immunity, Innate
  • Micrococcus luteus
  • Pectinidae
  • Sequence Alignment
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: CLOSED

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -