Zum Hauptinhalt springen

Propagation of epileptiform events across the corpus callosum in a cingulate cortical slice preparation

Walker, Jeffrey ; Aaron, Gloster B. ; et al.
In: PLoS ONE, Jg. 7 (2012), Heft 2
Online unknown

Titel:
Propagation of epileptiform events across the corpus callosum in a cingulate cortical slice preparation
Autor/in / Beteiligte Person: Walker, Jeffrey ; Aaron, Gloster B. ; Storch, Gregory ; Quach-Wong, Bonnie ; Sonnenfeld, Julian
Link:
Zeitschrift: PLoS ONE, Jg. 7 (2012), Heft 2
Veröffentlichung: Public Library of Science (PLoS), 2012
Medientyp: unknown
ISSN: 1932-6203 (print)
Schlagwort:
  • Diagnostic Imaging
  • Male
  • Anatomy and Physiology
  • Microinjections
  • Models, Neurological
  • Neurophysiology
  • lcsh:Medicine
  • Neuroimaging
  • In Vitro Techniques
  • Corpus callosum
  • Bicuculline
  • Gyrus Cinguli
  • Neurological System
  • Corpus Callosum
  • Epilepsy
  • Mice
  • Calcium imaging
  • Slice preparation
  • medicine
  • Animals
  • Magnesium
  • Patch clamp
  • lcsh:Science
  • Biology
  • Multidisciplinary
  • lcsh:R
  • Antagonist
  • Anatomy
  • medicine.disease
  • Axons
  • Perfusion
  • Solutions
  • Neurology
  • Inhibitory Postsynaptic Potentials
  • nervous system
  • NMDA receptor
  • Medicine
  • Calcium
  • Female
  • lcsh:Q
  • Dizocilpine Maleate
  • Extracellular Space
  • medicine.drug
  • Research Article
  • Neuroscience
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Sprachen: English
  • Language: English
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -