Zum Hauptinhalt springen

Polymorphisms in Gag spacer peptide 1 confer varying levels of resistance to the HIV- 1maturation inhibitor bevirimat

Adamson, Catherine S. ; Sakalian, Michael ; et al.
In: Retrovirology, Jg. 7 (2010-04-01), Heft 1
Online unknown

Titel:
Polymorphisms in Gag spacer peptide 1 confer varying levels of resistance to the HIV- 1maturation inhibitor bevirimat
Autor/in / Beteiligte Person: Adamson, Catherine S. ; Sakalian, Michael ; Salzwedel, Karl ; Freed, Eric O. ; University of St Andrews. School of Medicine ; University of St Andrews. Biomedical Sciences Research Complex
Link:
Zeitschrift: Retrovirology, Jg. 7 (2010-04-01), Heft 1
Veröffentlichung: BMC, 2010
Medientyp: unknown
ISSN: 1742-4690 (print)
Schlagwort:
  • lcsh:Immunologic diseases. Allergy
  • Anti-HIV Agents
  • Peptide
  • Drug resistance
  • Microbial Sensitivity Tests
  • Cleavage (embryo)
  • gag Gene Products, Human Immunodeficiency Virus
  • chemistry.chemical_compound
  • Protein structure
  • SDG 3 - Good Health and Well-being
  • Virology
  • Drug Resistance, Viral
  • Humans
  • Point Mutation
  • Sequence Deletion
  • chemistry.chemical_classification
  • QR355
  • Polymorphism, Genetic
  • biology
  • Maturation inhibitor
  • Point mutation
  • Research
  • Succinates
  • Triterpenes
  • Infectious Diseases
  • chemistry
  • biology.protein
  • HIV-1
  • Antibody
  • lcsh:RC581-607
  • Bevirimat
  • QR355 Virology
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Sprachen: English
  • File Description: application/pdf
  • Language: English
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -