Zum Hauptinhalt springen

Transcriptional interaction between retroviral long terminal repeats (LTRs): mechanism of 5' LTR suppression and 3' LTR promoter activation of c-myc in avian B-cell lymphomas

Hsing Jien Kung ; Boerkoel, Cornelius F.
In: Journal of virology, Jg. 66 (1992-08-01), Heft 8
Online unknown

Titel:
Transcriptional interaction between retroviral long terminal repeats (LTRs): mechanism of 5' LTR suppression and 3' LTR promoter activation of c-myc in avian B-cell lymphomas
Autor/in / Beteiligte Person: Hsing Jien Kung ; Boerkoel, Cornelius F.
Link:
Zeitschrift: Journal of virology, Jg. 66 (1992-08-01), Heft 8
Veröffentlichung: 1992
Medientyp: unknown
ISSN: 0022-538X (print)
Schlagwort:
  • Chloramphenicol O-Acetyltransferase
  • Lymphoma, B-Cell
  • Transcription, Genetic
  • viruses
  • Immunology
  • Molecular Sequence Data
  • Restriction Mapping
  • Genes, myc
  • Chick Embryo
  • Biology
  • Transfection
  • Microbiology
  • Cell Line
  • Restriction map
  • Dogs
  • Proviruses
  • Transcription (biology)
  • Virology
  • medicine
  • Animals
  • RNA, Messenger
  • Enhancer
  • Promoter Regions, Genetic
  • Cells, Cultured
  • Repetitive Sequences, Nucleic Acid
  • Genetics
  • Cell Nucleus
  • Reticuloendotheliosis virus
  • Base Sequence
  • Provirus
  • Blotting, Northern
  • Molecular biology
  • Long terminal repeat
  • Cell nucleus
  • medicine.anatomical_structure
  • Insect Science
  • Nucleic Acid Conformation
  • RNA, Viral
  • Human Immunodeficiency Virus RNA
  • Chickens
  • Plasmids
  • Research Article
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -