Zum Hauptinhalt springen

FGF Signaling and the Anterior Neural Induction in Xenopus

Hongo, Ikuko ; Kengaku, Mineko ; et al.
In: Developmental Biology, , Heft 2, S. 561-581
Online unknown

Titel:
FGF Signaling and the Anterior Neural Induction in Xenopus
Autor/in / Beteiligte Person: Hongo, Ikuko ; Kengaku, Mineko ; Okamoto, Harumasa
Link:
Zeitschrift: Developmental Biology, , Heft 2, S. 561-581
Veröffentlichung: Academic Press.
Medientyp: unknown
ISSN: 0012-1606 (print)
DOI: 10.1006/dbio.1999.9515
Schlagwort:
  • medicine.medical_specialty
  • animal structures
  • Microinjections
  • Xenopus
  • Ectoderm
  • Biology
  • organizer
  • Fibroblast growth factor
  • Nervous System
  • FGF and mesoderm formation
  • Ribonucleases
  • Internal medicine
  • medicine
  • Animals
  • RNA, Messenger
  • Cloning, Molecular
  • Molecular Biology
  • Cells, Cultured
  • In Situ Hybridization
  • Neural fold
  • dominant-negative receptor
  • Reverse Transcriptase Polymerase Chain Reaction
  • FGF receptor
  • Gene Expression Regulation, Developmental
  • Cell Biology
  • biology.organism_classification
  • Receptors, Fibroblast Growth Factor
  • Coculture Techniques
  • Cell biology
  • Gastrulation
  • Fibroblast Growth Factors
  • medicine.anatomical_structure
  • Endocrinology
  • Neurula
  • embryonic structures
  • Neural development
  • Sequence Alignment
  • Biomarkers
  • Signal Transduction
  • Developmental Biology
  • neural induction
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Sprachen: English
  • Language: English
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -