Zum Hauptinhalt springen

The Novel PPAR α/γ Dual Agonist MHY 966 Modulates UVB–Induced Skin Inflammation by Inhibiting NF-κB Activity

Hyoung Oh Jeong ; Hye Jin Lee ; et al.
In: PLoS ONE, Jg. 8 (2013-10-01), Heft 10
Online unknown

Titel:
The Novel PPAR α/γ Dual Agonist MHY 966 Modulates UVB–Induced Skin Inflammation by Inhibiting NF-κB Activity
Autor/in / Beteiligte Person: Hyoung Oh Jeong ; Hye Jin Lee ; Hae Young Chung ; Min Hi Park ; So Ra Kim ; Ji Young Park ; Kim, Hyerim ; Chan Hum Park ; Byun, Youngjoo ; Ki Wung Chung ; Chun, Pusoon ; Dae Hyun Kim ; Park, Daeui ; Hyung Ryong Moon
Link:
Zeitschrift: PLoS ONE, Jg. 8 (2013-10-01), Heft 10
Veröffentlichung: Public Library of Science, 2013
Medientyp: unknown
ISSN: 1932-6203 (print)
Schlagwort:
  • Agonist
  • Male
  • Transcription, Genetic
  • DNA damage
  • medicine.drug_class
  • Protein Conformation
  • Ultraviolet Rays
  • Anti-Inflammatory Agents
  • lcsh:Medicine
  • Peroxisome proliferator-activated receptor
  • Pharmacology
  • Lipid peroxidation
  • chemistry.chemical_compound
  • Mice
  • Phenols
  • Peroxynitrous Acid
  • medicine
  • Animals
  • PPAR alpha
  • Benzothiazoles
  • lcsh:Science
  • Receptor
  • Skin
  • chemistry.chemical_classification
  • Inflammation
  • Multidisciplinary
  • integumentary system
  • lcsh:R
  • NF-kappa B
  • NF-κB
  • NFKB1
  • Hairless
  • Molecular Docking Simulation
  • PPAR gamma
  • chemistry
  • Biochemistry
  • Gene Expression Regulation
  • Proteolysis
  • lcsh:Q
  • Collagen
  • Lipid Peroxidation
  • Research Article
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Sprachen: English
  • Language: English
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -