Zum Hauptinhalt springen

A CTG repeat-selective chemical screen identifies microtubule inhibitors as selective modulators of toxic CUG RNA levels

Reddy, Kaalak ; Jenquin, Jana R. ; et al.
In: Proceedings of the National Academy of Sciences, Jg. 116 (2019-09-30), S. 20991-21000
Online unknown

Titel:
A CTG repeat-selective chemical screen identifies microtubule inhibitors as selective modulators of toxic CUG RNA levels
Autor/in / Beteiligte Person: Reddy, Kaalak ; Jenquin, Jana R. ; J. Andrew Berglund ; Maja C Haerle ; Wang, Eric T. ; Jared I Richardson ; Pinto, Belinda S. ; Planco, Lori ; Cleary, John D. ; McConnell, Ona L. ; Nakamori, Masayuki ; Delgado, Elizabeth
Link:
Zeitschrift: Proceedings of the National Academy of Sciences, Jg. 116 (2019-09-30), S. 20991-21000
Veröffentlichung: Proceedings of the National Academy of Sciences, 2019
Medientyp: unknown
ISSN: 1091-6490 (print) ; 0027-8424 (print)
DOI: 10.1073/pnas.1901893116
Schlagwort:
  • musculoskeletal diseases
  • congenital, hereditary, and neonatal diseases and abnormalities
  • Cell
  • Drug Evaluation, Preclinical
  • Mice, Transgenic
  • Biology
  • Microtubules
  • Myotonic dystrophy
  • Myotonin-Protein Kinase
  • Small Molecule Libraries
  • Mice
  • Transcription (biology)
  • Microtubule
  • Gene expression
  • medicine
  • Animals
  • Humans
  • Myotonic Dystrophy
  • Gene
  • Multidisciplinary
  • Alternative splicing
  • RNA
  • medicine.disease
  • Cell biology
  • medicine.anatomical_structure
  • PNAS Plus
  • Trinucleotide Repeat Expansion
  • HeLa Cells
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -