Zum Hauptinhalt springen

Identification of the Drosophila melanogaster homologue of the mammalian signal transducer protein, Vav

Dekel, Idit ; Katzav, Shulamit ; et al.
In: FEBS letters, Jg. 472 (2000-04-27), Heft 1
Online unknown

Titel:
Identification of the Drosophila melanogaster homologue of the mammalian signal transducer protein, Vav
Autor/in / Beteiligte Person: Dekel, Idit ; Katzav, Shulamit ; Russek, Niva ; Jones, Tamara L. ; Mortin, Mark A.
Link:
Zeitschrift: FEBS letters, Jg. 472 (2000-04-27), Heft 1
Veröffentlichung: 2000
Medientyp: unknown
ISSN: 0014-5793 (print)
Schlagwort:
  • Embryo, Nonmammalian
  • X Chromosome
  • Cellular differentiation
  • Calponin
  • Vav
  • Molecular Sequence Data
  • Biophysics
  • Cell Cycle Proteins
  • GTPase
  • Biology
  • Biochemistry
  • Homology (biology)
  • Cell Line
  • Mice
  • Structural Biology
  • Proto-Oncogene Proteins
  • Genetics
  • Animals
  • Amino Acid Sequence
  • Phosphorylation
  • Proto-Oncogene Proteins c-vav
  • Molecular Biology
  • In Situ Hybridization
  • Polytene chromosome
  • Sequence Homology, Amino Acid
  • Reverse Transcriptase Polymerase Chain Reaction
  • DroVav
  • Cell Biology
  • 3T3 Cells
  • Signal transducer
  • biology.organism_classification
  • Blotting, Northern
  • Molecular biology
  • Protein Structure, Tertiary
  • Pleckstrin homology domain
  • ErbB Receptors
  • Blotting, Southern
  • Drosophila melanogaster
  • Larva
  • biology.protein
  • Tyrosine kinase
  • Signal Transduction
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -