Zum Hauptinhalt springen

Regulation of Son of sevenless by the membrane-actin linker protein ezrin

Herrlich, Peter ; Than, Manuel E. ; et al.
In: Europe PubMed Central Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America; (2013-12-02)
Online unknown

Titel:
Regulation of Son of sevenless by the membrane-actin linker protein ezrin
Autor/in / Beteiligte Person: Herrlich, Peter ; Than, Manuel E. ; Markwart, Robby ; Geißler, Katja J. ; Cui, Yan ; Sperka, Tobias ; M. Juliane Jung ; Peuker, Sebastian ; Schacke, Stephan ; Seifert, Reinhard ; Morrison, Helen ; Ulrich Benjamin Kaupp ; Rubio, Ignacio ; Merkel, Ulrike ; Breithaupt, Constanze ; Lars Björn Riecken
Link:
Quelle: Europe PubMed Central Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America; (2013-12-02)
Veröffentlichung: National Academy of Sciences, 2013
Medientyp: unknown
Schlagwort:
  • MAP Kinase Signaling System
  • Moesin
  • Son of Sevenless
  • Small G Protein
  • macromolecular substances
  • Oncogene Protein p21(ras)
  • Guanosine Diphosphate
  • Mice
  • Ezrin
  • Radixin
  • Anti-apoptotic Ras signalling cascade
  • Neoplasms
  • Animals
  • Humans
  • Neurofibromin 2
  • Multidisciplinary
  • biology
  • Biological Sciences
  • Pleckstrin homology domain
  • enzymes and coenzymes (carbohydrates)
  • Cytoskeletal Proteins
  • Biochemistry
  • Son of Sevenless Proteins
  • biology.protein
  • NIH 3T3 Cells
  • bacteria
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Sprachen: English
  • File Description: application/pdf
  • Language: English
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -