Zum Hauptinhalt springen

Combined use of dbcAMP and IBMX minimizes the damage induced by a long‐term artificial meiotic arrest in mouse germinal vesicle oocytes

Zhao, Yi-Tong ; Liang, Cheng-Guang ; et al.
In: Molecular Reproduction and Development, Jg. 87 (2020-01-13), S. 262-273
Online unknown

Titel:
Combined use of dbcAMP and IBMX minimizes the damage induced by a long‐term artificial meiotic arrest in mouse germinal vesicle oocytes
Autor/in / Beteiligte Person: Zhao, Yi-Tong ; Liang, Cheng-Guang ; Hao, Xin ; Wen, Xin ; Zhou, Cheng-Jie ; Han, Zhe ; Wu, Xue-Chen
Link:
Zeitschrift: Molecular Reproduction and Development, Jg. 87 (2020-01-13), S. 262-273
Veröffentlichung: Wiley, 2020
Medientyp: unknown
ISSN: 1098-2795 (print) ; 1040-452X (print)
DOI: 10.1002/mrd.23315
Schlagwort:
  • 0301 basic medicine
  • IBMX
  • Phosphodiesterase Inhibitors
  • Embryonic Development
  • Apoptosis
  • Biology
  • Mice
  • 03 medical and health sciences
  • chemistry.chemical_compound
  • 0302 clinical medicine
  • 1-Methyl-3-isobutylxanthine
  • Cyclic AMP
  • Genetics
  • medicine
  • Animals
  • Cyclic adenosine monophosphate
  • Phosphodiesterase inhibitor
  • Cells, Cultured
  • Cell Nucleus
  • Mice, Inbred ICR
  • 030219 obstetrics & reproductive medicine
  • Forskolin
  • Germinal vesicle
  • Colforsin
  • DNA Breaks
  • Embryogenesis
  • Phosphodiesterase
  • Cell Biology
  • Oocyte
  • Cell biology
  • Meiosis
  • 030104 developmental biology
  • medicine.anatomical_structure
  • Bucladesine
  • chemistry
  • Oocytes
  • Female
  • Developmental Biology
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: CLOSED

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -