Zum Hauptinhalt springen

DBZ is a putative PPARγ agonist that prevents high fat diet-induced obesity, insulin resistance and gut dysbiosis

Xu, Pengfei ; Zheng, Xiaohui ; et al.
In: Biochimica et Biophysica Acta (BBA) - General Subjects, Jg. 1861 (2017-11-01), S. 2690-2701
Online unknown

Titel:
DBZ is a putative PPARγ agonist that prevents high fat diet-induced obesity, insulin resistance and gut dysbiosis
Autor/in / Beteiligte Person: Xu, Pengfei ; Zheng, Xiaohui ; Hong, Fan ; Wang, Sheng ; Wang, Jing ; Xue, Tingting ; Xu, Jingwei ; Wang, Jialin ; Zhai, Yonggong ; Zhao, Xia
Link:
Zeitschrift: Biochimica et Biophysica Acta (BBA) - General Subjects, Jg. 1861 (2017-11-01), S. 2690-2701
Veröffentlichung: Elsevier BV, 2017
Medientyp: unknown
ISSN: 0304-4165 (print)
DOI: 10.1016/j.bbagen.2017.07.013
Schlagwort:
  • 0301 basic medicine
  • medicine.medical_specialty
  • medicine.drug_class
  • Biophysics
  • Salvia miltiorrhiza
  • Biology
  • Gut flora
  • Diet, High-Fat
  • Biochemistry
  • 03 medical and health sciences
  • Insulin resistance
  • RNA, Ribosomal, 16S
  • Internal medicine
  • Nonalcoholic fatty liver disease
  • medicine
  • Humans
  • Obesity
  • Medicine, Chinese Traditional
  • Thiazolidinedione
  • Molecular Biology
  • Camphanes
  • Phenylpropionates
  • medicine.disease
  • biology.organism_classification
  • Gastrointestinal Microbiome
  • Molecular Docking Simulation
  • PPAR gamma
  • 030104 developmental biology
  • Endocrinology
  • dBZ
  • Dysbiosis
  • Insulin Resistance
  • Steatosis
  • Metabolic syndrome
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: CLOSED

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -