Zum Hauptinhalt springen

Polymeric nano-shielded islets with heparin-polyethylene glycol in a non-human primate model

Du Yeon Shin ; Han Sin Lee ; et al.
In: Biomaterials, Jg. 171 (2018-07-01), S. 164-177
Online unknown

Titel:
Polymeric nano-shielded islets with heparin-polyethylene glycol in a non-human primate model
Autor/in / Beteiligte Person: Du Yeon Shin ; Han Sin Lee ; Hee Jung Kang ; Kim, Geun-Soo ; Haque, Muhammad R. ; Kwon, Yeongbeen ; Jae Berm Park ; Sang Hoon Lee ; Kyo Won Lee ; Park, Hyojun ; Kim, Sung-Joo ; Jae Hyeon Kim ; Jin, Sang-Man ; Byun, Youngro
Link:
Zeitschrift: Biomaterials, Jg. 171 (2018-07-01), S. 164-177
Veröffentlichung: Elsevier BV, 2018
Medientyp: unknown
ISSN: 0142-9612 (print)
DOI: 10.1016/j.biomaterials.2018.04.028
Schlagwort:
  • 0301 basic medicine
  • endocrine system
  • Polymers
  • medicine.medical_treatment
  • Cell
  • Biophysics
  • Bioengineering
  • Polyethylene glycol
  • 030230 surgery
  • Pharmacology
  • Polyethylene Glycols
  • Biomaterials
  • Islets of Langerhans
  • 03 medical and health sciences
  • chemistry.chemical_compound
  • 0302 clinical medicine
  • medicine
  • Animals
  • Humans
  • geography
  • geography.geographical_feature_category
  • Heparin
  • Graft Survival
  • Allografts
  • Islet
  • Lymphocyte Subsets
  • Transplantation
  • Macaca fascicularis
  • 030104 developmental biology
  • medicine.anatomical_structure
  • Immunosuppressive drug
  • Liver
  • chemistry
  • Mechanics of Materials
  • Ceramics and Composites
  • PEGylation
  • Nanoparticles
  • Pancreatic islet transplantation
  • medicine.drug
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: CLOSED

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -