Zum Hauptinhalt springen

Inactivation of the von Hippel–Lindau tumor suppressor leads to selective expression of a human endogenous retrovirus in kidney cancer

Lerman, Michael I. ; Cherkasova, Elena ; et al.
In: Oncogene, Jg. 30 (2011-05-23), S. 4697-4706
Online unknown

Titel:
Inactivation of the von Hippel–Lindau tumor suppressor leads to selective expression of a human endogenous retrovirus in kidney cancer
Autor/in / Beteiligte Person: Lerman, Michael I. ; Cherkasova, Elena ; Tian, Xin ; Srinivasan, Ramaprasad ; Hong, Julie ; Schrump, David S. ; Linehan, W. M. ; Senchenko, V. N. ; Elizabeth B Malinzak ; Rao, Sheila ; Nickerson, Michael L. ; Merino, Maria J. ; Childs, Richard W. ; Kudryavtseva, Anna V. ; Takahashi, Yoshiyuki
Link:
Zeitschrift: Oncogene, Jg. 30 (2011-05-23), S. 4697-4706
Veröffentlichung: Springer Science and Business Media LLC, 2011
Medientyp: unknown
ISSN: 1476-5594 (print) ; 0950-9232 (print)
DOI: 10.1038/onc.2011.179
Schlagwort:
  • renal cell carcinoma
  • Cancer Research
  • Small interfering RNA
  • Tumor suppressor gene
  • viruses
  • Endogenous retrovirus
  • urologic and male genital diseases
  • Article
  • Proviruses
  • endogenous retrovirus
  • Cell Line, Tumor
  • VHL
  • Von Hippel–Lindau tumor suppressor
  • Basic Helix-Loop-Helix Transcription Factors
  • Genetics
  • Humans
  • HIF
  • Promoter Regions, Genetic
  • Carcinoma, Renal Cell
  • Molecular Biology
  • DNA methylation
  • biology
  • Endogenous Retroviruses
  • Terminal Repeat Sequences
  • Transfection
  • Molecular biology
  • Kidney Neoplasms
  • Long terminal repeat
  • Von Hippel-Lindau Tumor Suppressor Protein
  • biology.protein
  • 5' Untranslated Regions
  • Chromatin immunoprecipitation
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -