Zum Hauptinhalt springen

Role of the TAK1-NLK-STAT3 pathway in TGF-β-mediated mesoderm induction

Shibuya, Hiroshi ; Ohkawara, Bisei ; et al.
In: Genes & Development, Jg. 18 (2004-02-15), S. 381-386
Online unknown

Titel:
Role of the TAK1-NLK-STAT3 pathway in TGF-β-mediated mesoderm induction
Autor/in / Beteiligte Person: Shibuya, Hiroshi ; Ohkawara, Bisei ; Matsuo, Ritsuko ; Matsumoto, Kunihiro ; Ueno, Naoto ; Shirakabe, Kyoko ; Hyodo-Miura, Junko
Link:
Zeitschrift: Genes & Development, Jg. 18 (2004-02-15), S. 381-386
Veröffentlichung: Cold Spring Harbor Laboratory, 2004
Medientyp: unknown
ISSN: 1549-5477 (print) ; 0890-9369 (print)
DOI: 10.1101/gad.1166904
Schlagwort:
  • STAT3 Transcription Factor
  • Mesoderm
  • Embryo, Nonmammalian
  • animal structures
  • Xenopus
  • Xenopus Proteins
  • Biology
  • FGF and mesoderm formation
  • Research Communications
  • Serine
  • Transforming Growth Factor beta
  • Phosphoprotein Phosphatases
  • Genetics
  • medicine
  • Animals
  • Caenorhabditis elegans
  • Kinase
  • Intracellular Signaling Peptides and Proteins
  • Transforming growth factor beta
  • biology.organism_classification
  • Molecular biology
  • Cell biology
  • DNA-Binding Proteins
  • medicine.anatomical_structure
  • Amino Acid Substitution
  • embryonic structures
  • Mutagenesis, Site-Directed
  • Trans-Activators
  • biology.protein
  • Phosphorylation
  • Drosophila
  • Mitogen-Activated Protein Kinases
  • Carrier Proteins
  • NODAL
  • Developmental Biology
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -