Zum Hauptinhalt springen

Clinical diagnoses that overlap with choroideremia

Levin, Alex V. ; Weleber, Richard G. ; et al.
In: Canadian Journal of Ophthalmology, Jg. 38 (2003-08-01), S. 364-372
Online unknown

Titel:
Clinical diagnoses that overlap with choroideremia
Autor/in / Beteiligte Person: Levin, Alex V. ; Weleber, Richard G. ; Patrick Y Tong ; Heckenlively, John R. ; Anhalt, Edward F. ; McTaggart, Kerry E. ; MacDonald, Ian M. ; Greenberg, Jacquie ; Lee, Thomas ; Powell, Berkley R. ; Sieving, Paul A.
Link:
Zeitschrift: Canadian Journal of Ophthalmology, Jg. 38 (2003-08-01), S. 364-372
Veröffentlichung: Elsevier BV, 2003
Medientyp: unknown
ISSN: 0008-4182 (print)
DOI: 10.1016/s0008-4182(03)80047-9
Schlagwort:
  • Adult
  • Male
  • medicine.medical_specialty
  • Pediatrics
  • genetic structures
  • Fundus Oculi
  • Hearing loss
  • Usher syndrome
  • Eye disease
  • Fundus (eye)
  • Medical Records
  • Choroideremia
  • Diagnosis, Differential
  • Ophthalmology
  • Retinitis pigmentosa
  • medicine
  • Humans
  • Diagnostic Errors
  • Family history
  • Child
  • Eye Proteins
  • Adaptor Proteins, Signal Transducing
  • Aged
  • Retrospective Studies
  • Alkyl and Aryl Transferases
  • business.industry
  • DNA
  • General Medicine
  • Middle Aged
  • Macular dystrophy
  • medicine.disease
  • eye diseases
  • rab GTP-Binding Proteins
  • Child, Preschool
  • Mutation
  • Female
  • sense organs
  • medicine.symptom
  • business
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: CLOSED

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -