Zum Hauptinhalt springen

Biosynthesis of UDP-xylose. Cloning and characterization of a novel Arabidopsis gene family, UXS, encoding soluble and putative membrane-bound UDP-glucuronic acid decarboxylase isoforms

Bar-Peled, Maor ; Harper, April D.
In: Plant physiology, Jg. 130 (2002-12-14), Heft 4
Online unknown

Titel:
Biosynthesis of UDP-xylose. Cloning and characterization of a novel Arabidopsis gene family, UXS, encoding soluble and putative membrane-bound UDP-glucuronic acid decarboxylase isoforms
Autor/in / Beteiligte Person: Bar-Peled, Maor ; Harper, April D.
Link:
Zeitschrift: Plant physiology, Jg. 130 (2002-12-14), Heft 4
Veröffentlichung: 2002
Medientyp: unknown
ISSN: 0032-0889 (print)
Schlagwort:
  • Gene isoform
  • Uridine Diphosphate Glucose
  • Physiology
  • Carboxy-Lyases
  • Molecular Sequence Data
  • Arabidopsis
  • Plant Science
  • Isozyme
  • Gene Expression Regulation, Enzymologic
  • chemistry.chemical_compound
  • Biosynthesis
  • Gene Expression Regulation, Plant
  • Genetics
  • Arabidopsis thaliana
  • Gene family
  • Amino Acid Sequence
  • Cloning, Molecular
  • chemistry.chemical_classification
  • biology
  • Sequence Homology, Amino Acid
  • Arabidopsis Proteins
  • Membrane Proteins
  • biology.organism_classification
  • Amino acid
  • carbohydrates (lipids)
  • Isoenzymes
  • Uridine Diphosphate Xylose
  • chemistry
  • Biochemistry
  • Membrane protein
  • Multigene Family
  • Sequence Alignment
  • Research Article
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -