Zum Hauptinhalt springen

A novel heterozygous loss‐of‐function DCC Netrin 1 receptor variant in prenatal agenesis of corpus callosum and review of the literature

Mory, Adi ; Kedar, Reuven ; et al.
In: American Journal of Medical Genetics Part A, Jg. 182 (2019-11-07), S. 205-212
Online unknown

Titel:
A novel heterozygous loss‐of‐function DCC Netrin 1 receptor variant in prenatal agenesis of corpus callosum and review of the literature
Autor/in / Beteiligte Person: Mory, Adi ; Kedar, Reuven ; Gonzaga-Jauregui, Claudia ; Peleg, Amir ; Kurolap, Alina ; Paperna, Tamar ; Hagit Baris Feldman ; Sagi-Dain, Lena ; Ilivitzki, Anat
Link:
Zeitschrift: American Journal of Medical Genetics Part A, Jg. 182 (2019-11-07), S. 205-212
Veröffentlichung: Wiley, 2019
Medientyp: unknown
ISSN: 1552-4833 (print) ; 1552-4825 (print)
DOI: 10.1002/ajmg.a.61404
Schlagwort:
  • Male
  • 0301 basic medicine
  • Heterozygote
  • Deleted in Colorectal Cancer
  • Genetic counseling
  • Genetic Counseling
  • Penetrance
  • Prenatal diagnosis
  • 030105 genetics & heredity
  • Nervous System Malformations
  • Corpus callosum
  • Bioinformatics
  • Corpus Callosum
  • 03 medical and health sciences
  • Pregnancy
  • Prenatal Diagnosis
  • Netrin
  • Genetics
  • medicine
  • Humans
  • Child
  • Agenesis of the corpus callosum
  • Genetics (clinical)
  • Exome sequencing
  • Movement Disorders
  • business.industry
  • fungi
  • Brain
  • DCC Receptor
  • medicine.disease
  • 030104 developmental biology
  • Child, Preschool
  • Female
  • Agenesis of Corpus Callosum
  • business
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: CLOSED

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -