Zum Hauptinhalt springen

Auszug Diplomarbeit: Mittelalterrezeption in der KJL. Exemplarisch gezeigt an der Heldendarstellung bei Cornelia Funke: Prämiert von ÖGKJLF

Julia, Hörtenhuemer ; Wien, Universität ; et al.
2013
Online unknown

Titel:
Auszug Diplomarbeit: Mittelalterrezeption in der KJL. Exemplarisch gezeigt an der Heldendarstellung bei Cornelia Funke: Prämiert von ÖGKJLF
Autor/in / Beteiligte Person: Julia, Hörtenhuemer ; Wien, Universität ; Müller, Ulrich ; ULG UB 2012/13
Link:
Veröffentlichung: 2013
Medientyp: unknown
Schlagwort:
  • ÖFOS 2002
  • Deweyev decimalni sistem klasifikacije -- Literature (8) -- German & related literatures (83) -- Literatures of Germanic languages (830)
  • Dewey-Dezimalklassifikation -- Literatur (8) -- Deutsche und verwandte Literaturen (83) -- Literaturen germanischer Sprachen
  • Deutsche Literatur (830)
  • Basisklassifikation -- Sprach- und Literaturwissenschaft (17) -- Besondere Literaturkategorien (17.87)
  • ÖFOS 2002 -- GEISTESWISSENSCHAFTEN (6) -- Sprach- und Literaturwissenschaften (66) -- Germanistik (6608)
  • Funke, Cornelia, 1958-, Tintenwelt-Trilogie
  • Kinderliteratur
  • Jugendliteratur
  • Held, Motiv
  • Rezeption
  • Artusepik
  • Dewey Decimal Classification -- Literature (8) -- German & related literatures (83) -- Literatures of Germanic languages (830)
  • Classificazione decimale Dewey -- Literature (8) -- German & related literatures (83) -- Literatures of Germanic languages (830)
  • ÖFOS 2002 -- HUMANITIES (6) -- Linguistics and Literature (66) -- German studies (6608)
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Sprachen: German
  • Language: German

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -