Zum Hauptinhalt springen

Predictive impact of the inflammation-based indices in uveal melanoma liver metastases treated with transarterial hepatic chemoperfusion

Ludwig, Johannes M. ; Haubold, Johannes ; et al.
In: Radiology and Oncology Radiology and Oncology, Jg. 55 (2021), Heft 3, S. 347-353
Online unknown

Titel:
Predictive impact of the inflammation-based indices in uveal melanoma liver metastases treated with transarterial hepatic chemoperfusion
Autor/in / Beteiligte Person: Ludwig, Johannes M. ; Haubold, Johannes ; Bauer, Sebastian ; Richly, Heike ; Siveke, Jens ; Wimmer, Julia ; Umutlu, Lale ; Schaarschmidt, Benedikt M. ; Theysohn, Jens
Link:
Zeitschrift: Radiology and Oncology Radiology and Oncology, Jg. 55 (2021), Heft 3, S. 347-353
Veröffentlichung: 2021
Medientyp: unknown
Schlagwort:
  • Adult
  • Blood Platelets
  • Male
  • Uveal Neoplasms
  • Medizinische Fakultät » Universitätsklinikum Essen » Innere Klinik (Tumorforschung)
  • Neutrophils
  • Medizin
  • R895-920
  • Antineoplastic Agents
  • Kaplan-Meier Estimate
  • Nitrosourea Compounds
  • Medizinische Fakultät » Universitätsklinikum Essen » Westdeutsches Tumorzentrum Essen (WTZ)
  • Medical physics. Medical radiology. Nuclear medicine
  • Organophosphorus Compounds
  • Biomarkers, Tumor
  • Humans
  • Aspartate Aminotransferases
  • Lymphocytes
  • ddc:610
  • Melanoma
  • Melphalan
  • Aged
  • Proportional Hazards Models
  • Retrospective Studies
  • Aged, 80 and over
  • transarterial hepatic chemoperfusion
  • Liver Neoplasms
  • Alanine Transaminase
  • Middle Aged
  • Prognosis
  • inflammatory markers
  • eye diseases
  • Tumor Burden
  • melphalan
  • C-Reactive Protein
  • Medizinische Fakultät » Universitätsklinikum Essen » Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie
  • Chemotherapy, Cancer, Regional Perfusion
  • Female
  • uveal melanoma
  • liver metastases
  • Research Article
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Sprachen: English
  • Language: English
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -