Zum Hauptinhalt springen

Adverse drug reactions after intravenous rituximab infusion are more common in hematologic malignancies than in autoimmune disorders and can be predicted by the combination of few clinical and laboratory parameters: results from a retrospective, multicenter study of 374 patients.

D'Arena, G ; Simeon, V ; et al.
In: LEUKEMIA & LYMPHOMA, 2017, Heft 11, S. 2633-2641
Online academicJournal

Titel:
Adverse drug reactions after intravenous rituximab infusion are more common in hematologic malignancies than in autoimmune disorders and can be predicted by the combination of few clinical and laboratory parameters: results from a retrospective, multicenter study of 374 patients.
Autor/in / Beteiligte Person: D'Arena, G ; Simeon, V ; Laurenti, L ; Cimminiello, M ; Innocenti, I ; Gilio, M ; Padula, A ; Vigliotti, Ml ; De Lorenzo, S ; Loseto, G ; PASSARELLI, ANNA ; Di Minno, Mn ; TUCCI, MARCO GAETANO ; De Feo, V ; D'Auria, F ; SILVESTRIS, Francesco ; Di Minno, G ; Passarelli, Anna ; Tucci, MARCO GAETANO ; Silvestris, Francesco
Link:
Zeitschrift: LEUKEMIA & LYMPHOMA, 2017, Heft 11, S. 2633-2641
Veröffentlichung: 2017
Medientyp: academicJournal
DOI: 10.1080/10428194.2017.1306648
Schlagwort:
  • CD20
  • LNH
  • Rituximab
  • adverse drugreaction
  • lymphoma
  • autoimmune disease
  • rheumatoid arthriti
  • pharmacovigilance
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: English
  • Collection: Università degli Studi di Bari Aldo Moro: CINECA IRIS
  • Document Type: article in journal/newspaper
  • Language: English
  • Rights: info:eu-repo/semantics/closedAccess

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -