Zum Hauptinhalt springen

Analysis of lesions in patients with unilateral tactile agnosia using cytoarchitectonic probabilistic maps.

Hömke, L. ; Amunts, K. ; et al.
In: Human brain mapping 30, 1444 - 1456 (2009). doi:10.1002/hbm.20617, 2009
academicJournal

Titel:
Analysis of lesions in patients with unilateral tactile agnosia using cytoarchitectonic probabilistic maps.
Autor/in / Beteiligte Person: Hömke, L. ; Amunts, K. ; Böning, L. ; Fretz, C. ; Binkofski, F. ; Zilles, K. ; Weder, B.
Link:
Zeitschrift: Human brain mapping 30, 1444 - 1456 (2009). doi:10.1002/hbm.20617, 2009
Veröffentlichung: Wiley-Liss, 2009
Medientyp: academicJournal
DOI: 10.1002/hbm.20617
Schlagwort:
  • DE
  • info:eu-repo/classification/ddc/610
  • Adult
  • Aged
  • Agnosia: pathology
  • Agnosia: physiopathology
  • Algorithms
  • Brain Mapping
  • Discrimination (Psychology): physiology
  • Female
  • Functional Laterality: physiology
  • Humans
  • Imaging
  • Three-Dimensional: methods
  • Magnetic Resonance Imaging: methods
  • Male
  • Middle Aged
  • Neuropsychological Tests
  • Parietal Lobe: pathology
  • Physical Stimulation: methods
  • Probability
  • Stereotaxic Techniques
  • Touch: physiology
  • tactile agnosia
  • texture recognition
  • shape recognition
  • lesion analysis
  • cytoarchitectonic probabilistic maps
  • double dissociation
  • Subject Geographic: DE
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: English
  • Collection: Forschungszentrum Jülich: JuSER (Juelich Shared Electronic Resources)
  • Document Type: article in journal/newspaper
  • Language: English
  • Rights: info:eu-repo/semantics/closedAccess

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -