Zum Hauptinhalt springen

Komentovaný překlad: Mehrsprachigkeit als Chance - Empirische Erfahrungen zu Mehrsprachigkeit in Österreich (Anton Prochazka). In: The Multilingual Brain: Zum neurodidaktischen Umgang mit Mehrsprachigkeit (Konferenzband TMB 2014). Heiner Böttger, Gabriele Gien (eds.) ; Annotated translation: Mehrsprachigkeit als Chance - Empirische Erfahrungen zu Mehrsprachigkeit in Österreich (Anton Prochazka). In: The Multilingual Brain: Zum neurodidaktischen Umgang mit Mehrsprachigkeit (Konferenzband TMB 2014). Heiner Böttger, Gabriele Gien (eds.)

Lišková, Martina ; Kloudová, Věra ; et al.
In: 219072; (2020)
Online Hochschulschrift

Titel:
Komentovaný překlad: Mehrsprachigkeit als Chance - Empirische Erfahrungen zu Mehrsprachigkeit in Österreich (Anton Prochazka). In: The Multilingual Brain: Zum neurodidaktischen Umgang mit Mehrsprachigkeit (Konferenzband TMB 2014). Heiner Böttger, Gabriele Gien (eds.) ; Annotated translation: Mehrsprachigkeit als Chance - Empirische Erfahrungen zu Mehrsprachigkeit in Österreich (Anton Prochazka). In: The Multilingual Brain: Zum neurodidaktischen Umgang mit Mehrsprachigkeit (Konferenzband TMB 2014). Heiner Böttger, Gabriele Gien (eds.)
Autor/in / Beteiligte Person: Lišková, Martina ; Kloudová, Věra ; Svoboda, Tomáš
Link:
Quelle: 219072; (2020)
Veröffentlichung: Univerzita Karlova, Filozofická fakulta, 2020
Medientyp: Hochschulschrift
DOI: 20.500.11956/119234
Schlagwort:
  • Translation|translation analysis|translation method|translation problem|translation shift|multilingualism|languages
  • Překlad|překladatelská analýza|metoda překladu|překladatelský problém|překladatelský posun|vícejazyčnost|jazyky
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: Czech
  • Collection: Charles University: CU Digital repository / Univerzita Karlova: Digitální repozitář UK
  • Document Type: bachelor thesis
  • File Description: application/pdf
  • Language: Czech

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -