Zum Hauptinhalt springen

In vivo CYP2E1 phenotyping as a new potential biomarker of occupational and experimental exposure to benzene

Piccoli, P. ; Carrieri, M. ; et al.
In: Toxicology Letters; Toxicology Letters. Clare: Elsevier B.V., v. 192, n. 1, p. 29-33, 2010.; WOS:000273925000005;; (2014) S. 29-33
Online unknown

Titel:
In vivo CYP2E1 phenotyping as a new potential biomarker of occupational and experimental exposure to benzene
Autor/in / Beteiligte Person: Piccoli, P. ; Carrieri, M. ; Padovano, L. ; Di Mare, M. ; Bartolucci, G. B. ; Fracasso, M. E. ; Lepera, José Salvador ; Manno, M. ; Universidade Estadual Paulista (UNESP)
Link:
Quelle: Toxicology Letters; Toxicology Letters. Clare: Elsevier B.V., v. 192, n. 1, p. 29-33, 2010.; WOS:000273925000005;; (2014) S. 29-33
Veröffentlichung: Elsevier B.V., 2014
Medientyp: unknown
ISSN: 0378-4274 (print)
DOI: 10.1016/j.toxlet.2009.10.023
Schlagwort:
  • Benzene
  • CYP2E1
  • Chlorzoxazone
  • 6-OH-chlorzoxazone
  • Metabolic phenotype
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: English
  • Collection: Universidade Estadual Paulista São Paulo: Acervo Digital da UNESP / São Paulo State University
  • Document Type: other/unknown material
  • Language: English
  • Rights: info:eu-repo/semantics/closedAccess

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -