Zum Hauptinhalt springen

Konsequenzen und Anregungen aus EiBiSch für die Weiterentwicklung der inklusiven Schule - nicht nur in Hamburg ; Consequences and ideas from the EiBiSch project for the further development of inclusive schools - not only in Hamburg

Schuck, Karl Dieter ; Rauer, Wulf
In: Die deutsche Schule 111 (2019) 4, S. 479-494, 2019, S. 479-494
Online academicJournal

Titel:
Konsequenzen und Anregungen aus EiBiSch für die Weiterentwicklung der inklusiven Schule - nicht nur in Hamburg ; Consequences and ideas from the EiBiSch project for the further development of inclusive schools - not only in Hamburg
Autor/in / Beteiligte Person: Schuck, Karl Dieter ; Rauer, Wulf
Link:
Zeitschrift: Die deutsche Schule 111 (2019) 4, S. 479-494, 2019, S. 479-494
Veröffentlichung: Waxmann ; Münster ; pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
Medientyp: academicJournal
DOI: 10.25656/01:20615
Schlagwort:
  • Evaluation
  • Emotionale Entwicklung
  • Diagnostik
  • Akzeptanz
  • Körperliche Entwicklung
  • Bildungspolitik
  • Kind
  • Schule
  • Schulentwicklung
  • Regelschule
  • Grundschule
  • Inklusion
  • Sprachförderung
  • Stadtteil
  • Menschenrechte
  • Statistik
  • Behinderung
  • Sonderpädagogischer Förderbedarf
  • Heterogenität
  • Implementierung
  • Prognose
  • Wirkung
  • Deutschland
  • Hamburg
  • Diagnostic
  • Acceptance
  • Physical development
  • Educational policy
  • Child
  • School
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: German
  • Collection: pedocs document server (German Education Portal / DIPF)
  • Document Type: article in journal/newspaper
  • File Description: application/pdf
  • Language: German
  • Rights: https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/?language=de

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -