Zum Hauptinhalt springen

Persistence and Dissemination Capacities of a blaNDM-5-Harboring IncX-3 Plasmid in Escherichia coli Isolated from an Urban River in Montpellier, France

Hammer-Dedet, Florence ; Aujoulat, Fabien ; et al.
In: EISSN: 2079-6382 ; Antibiotics ; https://hal.science/hal-03578100 ; Antibiotics, 2022, 11, ⟨10.3390/antibiotics11020196⟩, 2022
Online academicJournal

Titel:
Persistence and Dissemination Capacities of a blaNDM-5-Harboring IncX-3 Plasmid in Escherichia coli Isolated from an Urban River in Montpellier, France
Autor/in / Beteiligte Person: Hammer-Dedet, Florence ; Aujoulat, Fabien ; Jumas-Bilak, Estelle ; Licznar-Fajardo, Patricia ; Hydrosciences Montpellier (HSM) ; Institut de Recherche pour le Développement (IRD)-Institut national des sciences de l'Univers (INSU - CNRS)-Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS)-Université de Montpellier (UM) ; Université de Montpellier (UM) ; Montpellier, CHU ; Centre Hospitalier Régional Universitaire Montpellier (CHRU Montpellier)
Link:
Zeitschrift: EISSN: 2079-6382 ; Antibiotics ; https://hal.science/hal-03578100 ; Antibiotics, 2022, 11, ⟨10.3390/antibiotics11020196⟩, 2022
Veröffentlichung: HAL CCSD ; MDPI, 2022
Medientyp: academicJournal
DOI: 10.3390/antibiotics11020196
Schlagwort:
  • Carbapenemase producing Enterobacterales
  • IncX-3
  • plasmid
  • NDM
  • carbapenem resistance
  • one health
  • water
  • environment
  • [SDE.ES]Environmental Sciences/Environmental and Society
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: English
  • Collection: Institut national des sciences de l'Univers: HAL-INSU
  • Document Type: article in journal/newspaper
  • Language: English
  • Relation: hal-03578100; https://hal.science/hal-03578100; https://hal.science/hal-03578100/document; https://hal.science/hal-03578100/file/antibiotics-11-00196-v2.pdf
  • Rights: info:eu-repo/semantics/OpenAccess

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -