Zum Hauptinhalt springen

Spin-networks in the ZX-calculus

East, Richard D.P. ; Martin-Dussaud, Pierre ; et al.
In: https://hal.archives-ouvertes.fr/hal-03436941 ; 2021, 2021
report

Titel:
Spin-networks in the ZX-calculus
Autor/in / Beteiligte Person: East, Richard D.P. ; Martin-Dussaud, Pierre ; van de Wetering, John ; Laboratoire d'Informatique de Grenoble (LIG) ; Institut polytechnique de Grenoble - Grenoble Institute of Technology (Grenoble INP )-Institut National Polytechnique de Grenoble (INPG)-Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS)-Université Pierre Mendès France - Grenoble 2 (UPMF)-Université Joseph Fourier - Grenoble 1 (UJF) ; Institut Néel (NEEL) ; Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS)-Université Grenoble Alpes (UGA)-Institut polytechnique de Grenoble - Grenoble Institute of Technology (Grenoble INP ) ; Université Grenoble Alpes (UGA)
Link:
Zeitschrift: https://hal.archives-ouvertes.fr/hal-03436941 ; 2021, 2021
Veröffentlichung: HAL CCSD, 2021
Medientyp: report
Schlagwort:
  • chemistry
  • Wigner
  • qubit
  • capture
  • invariance: SU(2)
  • computer: quantum
  • information theory: quantum
  • representation: SU(2)
  • quantum gravity: loop space
  • [PHYS.QPHY]Physics [physics]/Quantum Physics [quant-ph]
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: English
  • Collection: Archive ouverte HAL (Hyper Article en Ligne, CCSD - Centre pour la Communication Scientifique Directe)
  • Document Type: report
  • Language: English
  • Relation: info:eu-repo/semantics/altIdentifier/arxiv/2111.03114; hal-03436941; https://hal.archives-ouvertes.fr/hal-03436941; ARXIV: 2111.03114; INSPIRE: 1961521

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -