Zum Hauptinhalt springen

ERNÄHRUNGSTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNGSPFADE FÜR PATIENTEN MIT EINEM LUNGENKARZINOM IM WESTDEUTSCHEN TUMORZENTRUM (WTZ) DES UNIVERSITÄTSKLINIKUMS MÜNSTER (UKM)

Lambert, L ; Höckelmann, C ; et al.
In: 20. Dreiländertagung der Gesellschaft für Klinische Ernährung der Schweiz (GESKES) dem Schweizerischen Verband der Ernährungsberater/innen (SVDE) der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V. (DGEM) der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Klinische Ernährung (AKE) Abstracts, sortiert nach freien Vorträgen und E-Postern, welche nach Themengruppen sortiert sind ; Aktuelle Ernährungsmedizin ; ISSN 1438-9916, 2021
Konferenz

Titel:
ERNÄHRUNGSTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNGSPFADE FÜR PATIENTEN MIT EINEM LUNGENKARZINOM IM WESTDEUTSCHEN TUMORZENTRUM (WTZ) DES UNIVERSITÄTSKLINIKUMS MÜNSTER (UKM)
Autor/in / Beteiligte Person: Lambert, L ; Höckelmann, C ; Hüsing-Kabar, A ; Evers, G ; Lenz, P ; Bleckmann, A
Link:
Zeitschrift: 20. Dreiländertagung der Gesellschaft für Klinische Ernährung der Schweiz (GESKES) dem Schweizerischen Verband der Ernährungsberater/innen (SVDE) der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V. (DGEM) der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Klinische Ernährung (AKE) Abstracts, sortiert nach freien Vorträgen und E-Postern, welche nach Themengruppen sortiert sind ; Aktuelle Ernährungsmedizin ; ISSN 1438-9916, 2021
Veröffentlichung: Georg Thieme Verlag KG, 2021
Medientyp: Konferenz
DOI: 10.1055/s-0041-1729690
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: unknown
  • Document Type: conference object
  • Language: unknown

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -