Zum Hauptinhalt springen

A parameterization of long-continuing-current (LCC) lightning in the lightning submodel LNOX (version 3.0) of the Modular Earth Submodel System (MESSy, version 2.54)

Pérez-Invernón, Francisco J. ; Huntrieser, Heidi ; et al.
In: Pérez-Invernón, Francisco J. und Huntrieser, Heidi und Jöckel, Patrick und Gordillo-Vázquez, Francisco J. (2022) A parameterization of long-continuing-current (LCC) lightning in the lightning submodel LNOX (version 3.0) of the Modular Earth Submodel System (MESSy, version 2.54). Geoscientific Model Development, 15 (4), Seiten 1545-1565. Copernicus Publications. doi:10.5194/gmd-15-1545-2022 ISSN 1991-959X.; (2022)
Online Zeitungsartikel

Titel:
A parameterization of long-continuing-current (LCC) lightning in the lightning submodel LNOX (version 3.0) of the Modular Earth Submodel System (MESSy, version 2.54)
Autor/in / Beteiligte Person: Pérez-Invernón, Francisco J. ; Huntrieser, Heidi ; Jöckel, Patrick ; Gordillo-Vázquez, Francisco J.
Link:
Quelle: Pérez-Invernón, Francisco J. und Huntrieser, Heidi und Jöckel, Patrick und Gordillo-Vázquez, Francisco J. (2022) A parameterization of long-continuing-current (LCC) lightning in the lightning submodel LNOX (version 3.0) of the Modular Earth Submodel System (MESSy, version 2.54). Geoscientific Model Development, 15 (4), Seiten 1545-1565. Copernicus Publications. doi:10.5194/gmd-15-1545-2022 ISSN 1991-959X.; (2022)
Veröffentlichung: Copernicus Publications, 2022
Medientyp: Zeitungsartikel
DOI: 10.5194/gmd-15-1545-2022
Schlagwort:
  • Atmosphärische Spurenstoffe
  • Erdsystem-Modellierung
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: English
  • Collection: German Aerospace Center: elib - DLR electronic library
  • Document Type: other non-article part of journal/newspaper
  • File Description: application/pdf
  • Language: English

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -